Mitgliederversammlung 2025

14. Mai 2025
mehr »
Studiobühne – Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, Niedersachsen 29525 Deutschland
19:00 - 20:00

Peppa Wutz auf Abenteuer

23. Mai 2025
mehr »
Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, 29525 Deutschland
16:00 - 17:30

Auf die Bühne – Abschlusspräsentation des Schauspielkurses für Kinder

21. Juni 2025
mehr »
Hinterbühne – Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, 29525 Deutschland
16:00 - 17:00

HEAVEN CAN WAIT CHOR – Jetzt erst recht!

02. November 2025
mehr »
Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, 29525 Deutschland
18:00 - 20:00

Neuigkeiten

Weihnachtsgruß des KULTURKREISES

Liebe Mitglieder des Kulturkreises,

Weihnachten steht vor der Tür – aber wie anders als wir es je kannten! Man muss sich in diesem Jahr gut überlegen, wen man empfängt, wen lieber etwas später und wen gar nicht. Ebenso wird es Silvester sein und hinzukommt, dass alle geplanten Veranstaltungen zum Einstimmen auf den Jahreswechsel nicht stattfinden werden. Die Abwesenheit von Hektik und das Besinnen auf das eigene Zuhause, das Angehen von schon lange liegengebliebenen Arbeiten und die unter diesen Umständen wieder neue Wahrnehmung der eigenen Wohnung haben ja auch etwas Positives, nämlich die Fokussierung auf ureigene Bedürfnisse und Wunscherfüllungen, die jetzt eben eher innen als außen liegen.

Der Vorstand des Kulturkreises, aber vor allem die Geschäftsführung, hatte in diesem Jahr – und so wird es auch bis weit in das nächste Jahr hinein bleiben – alle Hände voll zu tun: Dieses, wohl für alle Zeiten unvergessliche Jahr brachte uns erst die Sanierung des Theaters, das hieß, alle Veranstaltungen auf das Format der Stadthalle zurechtzubiegen; dann folgte nach nur drei Veranstaltungen (mit Hygienevorschriften und damit verbundenen Einschränkungen) der Lockdown; nun erreichte uns die Nachricht, dass die Stadthalle zum Impfzentrum gemacht werden soll. Mehr geht eigentlich gar nicht!

Aber wir wollen trotzdem positiv bleiben und planen bereits für die kommende Saison nach dem Motto: Nur nicht unterkriegen lassen. Wir freuen uns, dass Sie uns in dieser schwierigen Zeit mit all diesen Widrigkeiten weiter begleiten und an unseren Schwierigkeiten Anteil nehmen. Das hat sich auch in der z. T. bemerkenswerten Spendenbereitschaft aus der Mitte unserer Mitglieder gezeigt.

Lassen Sie uns gemeinsam zuversichtlich in die Zukunft schauen, im nächsten Jahr wird alles besser! Wir wünschen Ihnen, dass Ihr Weihnachtsfest (wenn dieses Mal auch vielleicht etwas anders als sonst) auf welche Art auch immer, schön für Sie sein wird, wahrscheinlich auch unvergesslich. Kommen Sie gut ins neue Jahr und vor allem: Bleiben Sie gesund!

Also, dann bis zum nächsten Jahr!

Ute Lange-Brachmann (1. Vorsitzende)

Veranstaltungen im Januar

Alle Veranstaltungen des KULTURKREISES im Januar finden nicht statt.

Das bereits seit Monaten ausverkaufte Neujahrskonzert mit dem Göttinger Symphonie Orchester fällt leider aus und wird nicht nachgeholt. Karten können in eine Spende umgewandelt oder an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie gekauft wurden.

Die beiden weiteren für Januar geplanten Veranstaltungen werden in die nächste Spielzeit verlegt.

Das Live-Hörspiel Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde nach Robert Louis Stevenson mit vier Sprechern, Videoprojektionen und viel Musik und Geräuschen wird auf den 03. Dezember 2021 in das Theater an der Ilmenau verlegt. Karten behalten ihre Gültigkeit, dürfen aber auf Wunsch zurückgegeben werden. Die Veranstaltung Best of Poetry Slam wird um ein Jahr verschoben auf den 15. Januar 2022.

750 Jahre Uelzen: Die Hansestadt hat Geburtstag

Am 13. Dezember hat die Hansestadt Uelzen ihren offiziellen 750. Geburtstag begangen. Leider konnte das Jubiläum nicht wie geplant mit vielen verschiedenen Veranstaltungen und einem großen Festakt gefeiert werden.

Passend zum Jubiläum präsentiert die Hansestadt Uelzen auf ihrer Homepage einen ca. 8-minütigen Kurzfilm, der ausgewählte Momente der Geschichte der Hansestadt erklärt.

In der städtischen Pressemitteilung dazu steht:  Bürgermeister Jürgen Markwardt möchte die Hansestädter und alle Interessierten mitnehmen auf eine Reise in die bewegte Geschichte Uelzens.  In dem Jubiläumsfilm erzählt er in kurzen Frequenzen über die Ursprünge und vergangenen Schicksalsschläge der Stadt, über die Hanse und über das, was Uelzen heute ausmacht. Das Video, das in Zusammenarbeit mit dem jungen Uelzener Filmemacher Karan Pathak produziert wurde, zeigt viele Bilder der Stadt, darunter auch historische Werke. Der Bürgermeister, der anlassgerecht die traditionelle Amtskette trägt, richtet sich auch direkt an die Bürger: „Das ganze Jahr 2020 sollte geprägt sein von unserem Jubiläum. Aber die Pandemie wollte es anders. Ich möchte mich bei allen bedanken, die sich mit Kreativität eingebracht haben.“ Das Video ist unter www.hansestadt-uelzen.de abrufbar.

Der KULTURKREIS gratuliert der Hansestadt Uelzen zum runden Geburtstag!

 

Verlängerung des Teil-Lockdowns

Silvester-Gala und Neujahrskonzert des KULTURKREISES finden nicht statt

Seit Jahrzehnten sind die Silvesterveranstaltung und das Neujahrskonzert fester Bestandteil des KULTURKREIS-Programms. Jetzt können diese beiden beliebten Veranstaltungen, die für uns und viele Zuschauerinnen und Zuschauer zur Tradition geworden sind, leider nicht stattfinden.

Am letzten Mittwoch haben Angela Merkel und die Länder-Chefs beschlossen, den Teil-Lockdown bis zum 10. Januar 2021 zu verlängern. Damit bleiben u.a. Kulturveranstaltungen bis dahin untersagt.

Es tut uns sehr leid, dass wir Sie am letzten Tag des Jahres nicht mit unterhaltsamen und schwungvollen Melodien aus Oper und Operette unterhalten und gut gelaunt in die Silvesternacht ‚entlassen‘ können! Wir wünschen Ihnen dennoch einen schönen Jahreswechsel im kleinen Kreis. Einen Ersatztermin für die Silvester-Gala mit der Kammeroper Köln konnten wir leider aus verschiedenen Gründen nicht vereinbaren. Karten können an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie gekauft wurden. Wenn Sie die Kammeroper Köln mit einer Spende unterstützen wollen, freuen wir uns, wenn Sie Ihren Ticketpreis in eine Spende umwandeln. Bitte teilen Sie uns ggf. per Mail oder telefonisch unter 0581 800 6246 (AB) mit, wenn Sie von der Umwandlung des Ticketpreises in eine Spende Gebrauch machen möchten.

Ob das bereits seit Monaten ausverkaufte Neujahrskonzert mit dem Göttinger Symphonie Orchester ganz ausfallen muss, oder als ‚Sommerkonzert‘ nachgeholt werden kann, steht aktuell noch nicht fest. Sobald es Informationen dazu gibt, werden wir alle, die Karten gekauft oder reserviert haben, über die hinterlegten Kontaktdaten informieren. Erworbene Karten und Reservierungen behalten zunächst ihre Gültigkeit.

Alle Veranstalter und Ticketportale sind derzeit mit der Absage oder Verlegung von vielen Veranstaltungen beschäftigt – bitte haben Sie Verständnis, wenn es bei der Erstattung zu Verzögerungen kommt. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne bei uns unter info(at)kk-uelzen.de melden!

Kulturkreis sagt Weihnachtsmärchen ab

Mit schwerem Herzen sagen wir heute die Vorstellung Der gestiefelte Kater ab. Das Theaterstück für Kinder war zunächst an zwei Vormittagen im November eingeplant und wurde nach den ersten Beschlüssen zum „Lockdown-Light“ auf den 11. Dezember verschoben.

Nun müssen wir das Märchen, das die Musikbühne Mannheim liebevoll und mit viel Musik auf die Bühne bringt, für diese Saison endgültig absagen.

Wir wünschen allen Kindern und Familie dennoch eine schöne Vorweihnachtszeit. Und vielleicht haben Sie Lust, die Geschichte der Brüder Grimm über den wohl schlausten Kater der Welt und eine ungewöhnliche Freundschaft mal wieder zu lesen oder vorzulesen!

Lockdown im November

Kulturkreis verschiebt Veranstaltungen

Nach nur fünf – allesamt tollen!! – Veranstaltungen ist erst einmal wieder Schluss. Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise wurde für November ein „Lockdown-Light“ beschlossen, der aber Kulturveranstalter hart trifft. Der Kulturkreis hatte in den nächsten vier Wochen drei unterschiedliche Stücke im Programm, die nun alle verschoben werden:

Iphigenie auf Tauris – das Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe mit dem artENSEMBLE THEATER aus Bochum wird nun am 18.03.2021 um 19.30 Uhr in der Stadthalle Uelzen gezeigt.

Die Video-Vorführung der legendäre Uelzener Vorstellung Sängerkrieg der Heidehasen wird am 06.06.2021 im Kino Central Theater um 11.15 Uhr nachgeholt.

Das Weihnachtsmärchen Der gestiefelte Kater mit der Musikbühne Mannheim wird in einer Nachmittagsvorstellung für die ganze Familie am 11.12.2020 um 15 Uhr in der Stadthalle gespielt.

Erworbene Karten und Reservierungen behalten ihre Gültigkeit.

Die Gesundheit unserer Zuschauerinnen und Zuschauer, der Ensembles und des Personals ist uns besonders wichtig. Wir halten uns an alle geltenden Hygienevorschriften und belegen von ~550 Plätzen in der Stadthalle nur ~110, so dass die Abstände gut eingehalten werden können. Beim Einlass bieten wir die Möglichkeit der Handdesinfektion und achten auf das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Veranstaltungen ‚sicher‘ fühlen.

Kommen Sie in unsere Vorstellungen – wir freuen uns auf Sie!

Festivals aufm Platz – Stilübungen

Verlegt! Die Veranstaltung am 26.9. in Uelzen wird aufgrund des regnerischen Wetters in die Stadthalle Uelzen (Am Schützenplatz 1) verlegt.

Aktuelle Informationen finden Sie hier.

Theater an der Ilmenau wird 50 Jahre – Jubiläum wird im nächsten Jahr gefeiert

Pressemitteilung der Hansestadt Uelzen:

Am 19. September 1970 öffnete sich der Vorhang zur Aufführung des Lustspiels „Das Glas Wasser“ von Eugène Scribe zum ersten Mal: Das Theater an der Ilmenau in Uelzen begeht in diesen Tagen sein 50-jähriges Jubiläum. Gewürdigt werden soll dieser Geburtstag im Herbst kommenden Jahres im Rahmen der feierlichen Wiedereröffnung.  Die Kulturstätte wird derzeit saniert.

Das zunächst für den 25. September geplante Theaterfest im Freien zum Jubiläum wurde coronabedingt abgesagt. „Wir werden das Jubiläum nun mit der Eröffnung feiern“, kündigt Bürgermeister Jürgen Markwardt an. Die unzähligen Aufführungen, die hier auf die Bühne gebracht wurden – ob Dramen, Komödien, Musicals, Oper oder Comedys – hätten die Zuschauer verzaubert, zum Nachdenken oder Lachen gebracht und dies gelte es hervorzuheben.

Nach fast genau einem halben Jahrhundert Spielzeit wird nun die Bühnentechnik im Theater erneuert. In Kürze beginnen hierzu die Arbeiten. Die Sanierung der Gebäudehülle und des Eingangsbereichs startet im Herbst dieses Jahres. Vorbereitende Arbeiten im Haus laufen bereits. Die Hansestadt investiert rund sechs Millionen Euro, um ihr Theater an der Ilmenau technisch und energetisch zu modernisieren. Im Herbst 2021 soll das Haus wieder geöffnet werden.

Konzert mit dem Ensemble Brasssonanz

Am 27. September eröffnet das Blechbläserensemble Brasssonanz in der Stadthalle die Saison des Kulturkreises. Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches Programm, das anlässlich des Stadtjubiläums auch eine Komposition von Adam de Halle aus der Zeit der Stadtgründung enthält.

Leider kann das Ensemble nicht wie geplant in großer Besetzung auftreten. Je nach Gutachten müssen Bläser in ‚Corona-Zeiten‘ 2-4 Meter voneinander Abstand halten – bei 11 Bläsern hätte die Bühne riesig sein müssen. Brasssonanz haben sich deshalb entschieden, mit 5 Bläsern und einem Schlagzeuger aufzutreten. „Das Programm und der Charakter des Konzerts bleiben aber unverändert“, versichert Lukas Strieder, der bei Brasssonanz Tuba spielt und als ‚Uelzener‘ vielen bekannt ist.

Kulturkreis verlegt Veranstaltungen aus dem Ratssaal

Blues up Platt, Flaschenmusik oder Einblicke in Bachs Johannespassion – fünf Veranstaltungen hatte der Kulturkreis in der kommenden Saison im Ratssaal des Rathauses Uelzen geplant. Das bunte Programm kann nun nicht in dem lichten Saal stattfinden.

Der Kulturkreis wurde informiert, dass aufgrund der Corona-Krise bis vorerst zum Jahresende keine öffentlichen Veranstaltungen im Rathaus durchgeführt werden können.

Alternative Spielorte, an denen sogar mehr Plätze für das Publikum zur Verfügung stehen, waren schnell gefunden:

Dat Plattpaket packt ut! 25.10.2020, Stadthalle Uelzen

GlasBlasSing, 28.10.2020, Stadthalle Uelzen

Sängerkrieg der Heidehasen, 20.11.2020, Central Theater Uelzen

Zerfließe mein Herze, 19.02.2021, St.-Marien-Kirche Uelzen

Hüttenkäse – Herkuleskeule, 19.03.2021, Stadthalle Uelzen

Kulturkreis Uelzen e.V.
Tel. 0581/800-6246

Öffnungszeiten
Abendkasse: 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn