Frida Kahlo

10. Oktober 2023
mehr »
Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, 29525 Deutschland
19:30 - 21:30

20. Internationaler Flötenwettbewerb Friedrich Kuhlau – Abschlusskonzert

28. Oktober 2023
mehr »
Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, 29525 Deutschland
20:00 - 22:00

Hamlet – Freikomisch nach Shakespeare

02. November 2023
mehr »
Burg Bodenteich
Burgstraße 8
Bad Bodenteich, 29389 Deutschland
20:00 - 22:00

Sebastian Schnoy – Mehr Idiotie wagen

03. November 2023
mehr »
Hinterbühne – Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, 29525 Deutschland
20:00 - 22:00

Neuigkeiten

Kampagne „Land unter“

Ohne Hilfe für Privat- und Tourneetheater befürchtet der Bundesverband Schauspiel „Land unter“.

Der KULTURKREIS UELZEN unterstützt die Initiative. Viele Theatervorstellungen und Shows, die wir in Uelzen als Veranstalter anbieten, werden von Privat- und Tourneetheatern gespielt.

Der Bundesverband Schauspiel BFFS (Bühne, Film, Fernsehen, Sprache) informiert seit April 2020:

Deutschlandweit steht der Theaterbetrieb still. Die Ansteckungsgefahr wäre für das Publikum wie für die Bühnenakteur*innen viel zu groß. Wahrscheinlich werden die Theater die letzten Einrichtungen sein, die ihre Tore wieder öffnen dürfen. Dieser Zustand ist für alle Theater, vor allem aber für die Privat- und Tourneetheater, die ohne regelmäßige öffentliche Förderung auskommen müssen und kaum finanzielle Reserven haben, ein gewaltiger Stresstest.

Die Tourneetheater sind unverzichtbar, um den ländlichen Raum mit großstädtischer Theaterkultur zu versorgen. Privat- wie Tourneetheater sind für uns Schauspieler*innen eine – wirtschaftlich und künstlerisch gesehen – unverzichtbare „Spielwiese“.

Ohne staatliche Hilfe werden diese Theater die langen Monate des Corona-Shutdowns wohl nicht überleben. Sind sie erst einmal tot, kommen sie nie wieder und wird unser Land in der Fläche kulturell austrocknen. Dann, befürchtet der BFFS, heißt es: „Land unter!“

 

 

Kulturkreis Uelzen e.V.
Tel. 0581/800-6246

Öffnungszeiten
Abendkasse: 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn