Mitgliederversammlung 2025

14. Mai 2025
mehr »
Studiobühne – Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, Niedersachsen 29525 Deutschland
19:00 - 20:00

Peppa Wutz auf Abenteuer

23. Mai 2025
mehr »
Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, 29525 Deutschland
16:00 - 17:30

Auf die Bühne – Abschlusspräsentation des Schauspielkurses für Kinder

21. Juni 2025
mehr »
Hinterbühne – Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, 29525 Deutschland
16:00 - 17:00

HEAVEN CAN WAIT CHOR – Jetzt erst recht!

02. November 2025
mehr »
Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, 29525 Deutschland
18:00 - 20:00

Neuigkeiten

Spitzenquartett spielt in Uelzen

Intendant der Niedersächsischen Musiktage stellt Konzert vor

Das Artemis-Quartett aus Berlin gilt seit langem als eines der weltweit herausragenden Ensembles seiner Art. Am 17. September 2019 spielen die Musiker ein Konzert im Ratssaal des Rathauses in Uelzen. Auf dem Programm stehen Tschaikowskys Streichquartett Nr. 2 in F-Dur und Schuberts Streichquartett Nr. 14 d-Moll „Der Tod und das Mädchen“.

Die Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg präsentiert gemeinsam mit der Niedersächsischen Sparkassenstiftung das Konzert im Rahmen der Niedersächsischen Musiktage 2019.

Alle Informationen zu den Niedersächsischen Musiktagen finden Sie hier.

Karten für das Konzert in Uelzen hier oder an den bekannten Vorverkaufsstellen.

 

Martina Fragge, Anselm Cybinski, Dirk Köhler, Matthias Ziegeler

Heute stellte der Intendant des Festivals, Anselm Cybinski, das Konzert mit dem Artemis Quartett in Uelzen vor. Seine Begeisterung für die Künstlerinnen und Künstler und ihr Programm war ansteckend. Er lobte neben der Virtuosität der einzelnen Instrumentalisten vor allem ihr gleichberechtigtes Zusammenspiel, den ersthaften und freundschaftlichen Umgang miteinander und den Mut zum Wandel, den das Ensemble über die Jahre bewiesen hat.

Vorverkauf eröffnet – Rabatte für Frühbucher

Der Sommer steht vor der Tür! Sonne, Urlaub, Festivals und Gartenfeste warten darauf, genossen und besucht zu werden. Wenn aber im September alle genug vom Baden und Blumen gießen haben, bietet der KULTURKREIS wieder ein umfangreiches Kulturprogramm mit zumeist großen und aufwändigen Veranstaltungen im Theater an der Ilmenau.

Informationen zu allen Konzerten, Theaterstücken und Shows finden Sie unter Veranstaltungen oder direkt in unserem Ticketsystem Reservix.

Für die Musicalrevue The Spirit of Woodstock und die Schattentanzshow Amazing Shadows lohnt sich ein früher Ticketkauf – Frühbucher werden mit einem speziellen Rabatt belohnt.

Lust auf Nostalgie pur? Die Bühnenshow The Spirit of Woodstock mit fantastischen Interpreten und Live-Musikern entführt die Besucher zurück in das Jahr 1969. Mehr zu 50 Jahre Woodstock hier

Theater, Tanz und Akrobatik verschmelzen in Amazing Shadows zu einem Schattentheater von magischer Schönheit. Mehr zu den lebendigen Schatten hier

Mitglieder treffen sich

Dichtes Gedränge herrscht in der Ratsweinhandlung, viele Mitglieder des Kulturkreises waren der Einladung zur jährlichen Versammlung gefolgt. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Ute Lange-Brachmann berichtet der Erste Stadtrat Dr. Florian Ebeling von den Sanierungsplänen für das Theater an der Ilmenau ab April 2020, die sowohl das Gebäude als auch die Bühnentechnik umfassen. Außerdem geht er auf die geplante Reorganisation der Theaterstruktur ein. „Alle Theater-Akteure meinen, dass es da Luft nach oben gibt“ berichtet er und erklärt  wie ein zukünftiger Leiter oder eine zukünftige Leiterin einer städtischen Abteilung „Theater“ die Abläufe innerhalb des Theaters, die Auslastung des Hauses und das Marketing verbessern könnte. Auf Nachfrage aus dem Publikum macht er deutlich, dass der Kulturkreis als wichtigster Nutzer des Theaters in die Planungen eingebunden ist und auch zukünftig unabhängig sein Programm gestalten wird.

Im weiteren Verlauf des Abends (mehr …)

Einladung zur Mitgliederversammlung

Alle Mitglieder des Kulturkreises sind herzlich zur Mitgliederversammlung am 02.04.2019 um 19 Uhr in die Ratsweinhandlung Uelzen eingeladen. Es werden der Geschäftsbericht 2017/18 und der Haushaltsplan 2019/20 erläutert, über die aktuelle Saison berichtet und das neue Programm vorgestellt und diskutiert. Zudem ist Dr. Florian Ebeling von der Hansestadt Uelzen eingeladen. Er berichtet über die geplante Sanierung und Reorganisation des Theaters an der Ilmenau ab Frühjahr 2020 und steht für Fragen zur Verfügung. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und ihre Ideen und Anmerkungen einzubringen.

Dauer: ca. 1 Stunde

Tagesordnung

Hänsel und Gretel und tanzende Lehrerinnen und Lehrer

… und natürlich auch tanzende Erzieherinnen und Erzieher!

Mit der kindgerecht gekürzten und um Kinderlieder, Musicalelemente, Lichtdesign und Pyrotechnik erweiterten Märchenoper Hänsel und Gretel begeisterte die kleine Oper Bad Homburg am Montag rund 450 Zuschauerinnen und Zuschauer. Als am Ende die Begleitpersonen der Kindergarten- und Schulkinder auf die Bühne geholt wurden und mit dem Ensemble tanzten, war der Applaus der Kleinen riesengroß.

Bunt und rockig

– die Kleine Hexe begeistert 450 große und kleine Zuschauer

Mit einer knallbunten Vorstellung und viel rockiger Musik war die Burghofbühne Dinslaken am Sonntag im Uelzener Theater zu Gast.

Wie in Otfried Preußlers Kinderbuch hilft die kleine Hexe nach einem Missverständnis mit den anderen Hexen ein Jahr lang den Menschen. Auf ihrer Wanderung begegnet sie der armen Holzsammlerin, dem Blumenmädchen auf dem Markt oder dem Ochsen, der im Anschluss an das Zielschießen gegrillt werden soll. Der Förster mit Blaulichthut, das vegetarische Schützenfest oder das nüchterne „na toll!“ der Oberhexe kamen beim Publikum bestens an.

Die kleine Hexe hat den Mut, als einzige unter bösen Hexen gut zu sein und zeigt wie viel Spaß das macht!

Die Vorstellung wurde gefördert von: mycity

Die Besten der Besten gegen die Besten der Besten

Top-Poeten treten beim Best of Poetry Slam in Uelzen gegeneinander an.

Moderiert wird die Dichterschlacht von dem Poetry Slammer und Moderator David Friedrich.

David Friedrich gehört zu den talentiertesten und erfolgreichsten Bühnenpoeten des Landes, er schaffte es 2013 und 2015 bei den deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften ins Finale. 2017 wurde er dann in Hannover deutschsprachiger Meister. Von 2017 bis Mitte 2018 präsentierte er die Sendung Kummerkasten im KiKA von ARD und ZDF. Außerdem ist er der Showassistent in der neuen Late Night Show „Der deutsche Michel“ im NDR.

 

Line-Up:
Florian Hacke
Veronika Rieger
Hinnerk Köhn
Julian Heun

Wir lassen uns nicht lumpen und haben den schleswig-holsteinischen Meister im Poetry Slam nach Uelzen geholt: Florian Hacke!
Der Schauspieler zündet ein Feuer im Publikum und zerstört die Bühne mit grandiosen Alltagsbeonbachtungen.

Aus Berlin kommt Veronika Rieger! Mal ruhig und sanft und mal laut und voller Inbrunst ist sie eine der absoluten Top-Slammerin des Landes!

Unser nächster Starter ist wohl der Berliner Slammer überhaupt, es ist natürlich Julian Heun!
Sowohl mit fantastischen Gedichten und Spoken Word Performances als auch mit genialen Storytelling-Texten ist er einer der erfolgreichsten Slammer überhaupt!

Aus Hamburg kommt unser erster Starter, der Storyteller Hinnerk Köhn!
Mit Melancholie und Saufgeschichten begeistert er das Publikum und seine Sympathie ist fast 100%.

Birgit Alpers-Meyer erhält Kulturpreis des Landkreises

 

Gestern wurde Birgit Alpers-Meyer für ihr ehrenamtliches Engagement für die Internationale Sommerakademie der Lüneburger Heide und den Kulturkreis Uelzen mit dem Kulturpreis des Landkreises ausgezeichnet. Landrat Dr. Heiko Blume bedanke sich sehr herzlich für ihr Engagement und würdigte ihren Einsatz für die Kultur.

Für den Vorstand des Kulturkreises engagiert sich Birgit Alpers-Meyer seit 2003.

Sie ist die Schriftführerin des Vereins und leitet die Sparte Symphonischer Ring. Bis 2016 leitete sie außerdem die Sparte Kammermusik.

Mit Leidenschaft und Sachverstand bringt sie sich in die Vorstandsarbeit ein und wählt mit gutem Gespür musikalisch anspruchsvolle und gleichzeitig ansprechende Konzertprogramme aus. (mehr …)

Hanseatische Wiehnacht zum zweiten Advent

Drei Meister der Hamburger Plattdeutsch-Szene packen aus. Wir liefern einen ersten Vorgeschmack

Gerd Spiekermann –Wiehnachtsstress? Dör mööt wi dörch!

Bei Spiekermanns ist in der Vorweihnachtszeit wie immer fix was los. Kinder und Enkelkinder haben schon längst ihre bescheidenen Bestellzettel abgeliefert, in der Stadt ist alle Jahre wieder die Hölle los und die buckelige Verwandtschaft hat sich auch mal wieder selbst eingeladen. Wiehnachtsstress? Gerd Spiekermann meent: Dör mööt wi dörch! (mehr …)

Kulturkreis Uelzen e.V.
Tel. 0581/800-6246

Öffnungszeiten
Abendkasse: 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn