Mitgliederversammlung 2025

14. Mai 2025
mehr »
Studiobühne – Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, Niedersachsen 29525 Deutschland
19:00 - 20:00

Peppa Wutz auf Abenteuer

23. Mai 2025
mehr »
Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, 29525 Deutschland
16:00 - 17:30

Auf die Bühne – Abschlusspräsentation des Schauspielkurses für Kinder

21. Juni 2025
mehr »
Hinterbühne – Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, 29525 Deutschland
16:00 - 17:00

HEAVEN CAN WAIT CHOR – Jetzt erst recht!

02. November 2025
mehr »
Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, 29525 Deutschland
18:00 - 20:00

Neuigkeiten

Veranstaltungen im April

Mit dem nochmals verlängerten Lockdown, fällt nun auch das für April geplante Stück Indien- Buddha bei die Fische mit dem Comedy-Duo Fischer & Jung aus. Wir haben uns riesig gefreut auf die Reise der ungleichen Kontrolleure durch den Dschungel der Provinzgastronomie unter dem Motto: noch 25.000 Schnitzel bis zur Rente. Die Presse lobte „hinreißend komische Dialog-Attacken und eine lebensbejahende Heiterkeit“ (Filmdienst) – das hätte uns sicher gutgetan!

Vorstandssitzungen trotz Corona

Abstand, Masken, PIN und Share Screen… Seit Beginn der Pandemie ist nur eine Vorstandssitzung beim KULTURKREIS Corona-bedingt ausgefallen. Nach der ersten Unsicherheit im letzten Frühjahr hat sich der Geschäftsführende Vorstand auf die jeweilige Situation eingestellt und sich regelmäßig getroffen. Im letzten Jahr mit Abstand und Mund-Nasen-Schutz, in diesem Jahr nun per Telefon- oder Videokonferenz.

Die Sitzungen des Geschäftsführenden Vorstandes sind für die Arbeit des KULTURKREISES sehr wichtig. Hier werden monatlich alle wichtigen Informationen zum Veranstaltungsprogramm, zu den Spielstätten oder zu den aktuellen Corona-Verordnungen und Förderprogrammen ausgetauscht und diskutiert.

Trotz der positiven Erfahrungen mit Telefon- und Videokonferenzen – auch bei der Sitzung des Erweiterten Vorstandes des KULTURKREISES Ende März – soll die Mitgliederversammlung als Treffen vor Ort organisiert werden. Sie wurde daher vom 22. März auf den 15. Juli 2021 in das Langhaus in Oldenstadt verschoben.

KULTURKREIS erhält NEUSTART-Förderung

In den nächsten Tagen erwartet der KULTURKREIS die ersten Zahlungen aus dem Förderprogramm NEUSTART KULTUR – Theater in Bewegung.

Im letzten Oktober hat sich der KULTURKREIS erfolgreich für die Fördermittel der Bundesregierung beworben und erhält nun rund 40.000 €. Davon kann er beispielsweise anteilig Künstlergagen oder die Fahrtkosten der Ensembles bezahlen – das Geld ist nämlich nicht vorrangig für den Verein bestimmt, sondern für die Gastspielpartner, mit denen ein Vertrag abgeschlossen wurde.

Gefördert werden 18 Veranstaltungen aus der aktuellen Saison Herbst 2020 bis Sommer 2021 und auch Veranstaltungen der nächsten Saison bis Jahresende.

Die Unterstützung ist extrem wichtig, denn sie gleicht Verluste aus, die es durch Abstands- und Hygienevorschriften gab und wahrscheinlich auch zukünftig geben wird. In der Stadthalle konnten beispielsweise bei den Veranstaltungen im letzten Herbst statt rund 500 nur etwa 100 Sitzplätze angeboten und verkauft werden. Mit der Förderung aus dem NEUSTART-Programm konnten die Vorstellungen trotz geringer Einnahmen stattfinden und die Künstler bezahlt werden. Zudem ermöglicht das Programm die Zahlung von Ausfallgagen an Künstler, wenn die Vorstellung wegen eines Lockdowns ausfallen muss.

Mehr Informationen zu NEUSTART KULTUR

(mehr …)

Sehnsucht nach Theater und Konzert?

Seit vielen Wochen sind die Theater- und Konzerthäuser geschlossen, und viele Menschen sehnen sich nach dem Kulturgenuss, der sonst zu ihrem Alltag gehört. Auch der Kulturkreis kann seinem Publikum zurzeit keine Vorstellungen anbieten.

Wir hoffen sehr, dass wir uns bald bei einer Kulturveranstaltung wiedersehen und diese zusammen erleben können!

Vielleicht haben Sie Lust, sich bis dahin ein Theaterstück oder ein Konzert im Internet anzusehen? Viele Ensembles und Orchester arbeiten mit viel Kreativität und Leidenschaft an ihren digitalen Formaten.

Was gibt es wo, und was kostet das? Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt:

 

Kostenlose Konzertaufzeichnungen von Klassik bis Pop bieten die Mediatheken von arte oder 3Sat.

Arte Konzerte

3Sat Konzerte

Aktuelle Konzerttipps für die digitalen Konzertsäle gibt das Magazin Concerti.

Übersicht mit Videos oder Live-Streams von Opern und Konzerten

Eine stets aktuelle Übersicht klassischer bis moderner Theatervorstellungen stellt der Deutsche Bühnenverein zusammen. Es werden kostenlose Videos oder Live-Streams angeboten und Vorstellungen, für die ein Ticket gekauft werden muss.

Übersicht Theatervorstellungen

Veranstaltungen im März

Veranstaltungen im März

Vor einem Jahr fing es an: im März 2020 hat der Kulturkreis seine erste Veranstaltung wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Am Tag vorher wurde nach vielen Überlegungen und Gesprächen mit dem Gesundheitsamt entschieden, dass die für den 14. März 2020 geplante Vorstellung „Hüttenkäse“ des Dresdner Kabarett-Ensembles ‚Die Herkuleskeule‘ nicht stattfinden kann.

Heute nach 12 Monaten haben wir – trotz einer kleinen Verschnaufpause im Sommer – noch immer mit der Pandemie zu tun und müssen unsere März-Vorstellungen ausfallen lassen oder verschieben. Auch die Herkuleskeule ist wieder mit ihrem Programm dabei…

Iphigenie auf Tauris – verlegt vom 12.11.2020 auf den 18.03.2021 – das Schauspiel nach Johann Wolfgang von Goethe mit dem artEnsemble Theater aus Potsdam muss leider ausfallen.

Herkuleskeule Dresden – die Vorstellung am 19.03.2021 kann nicht stattfinden. Aber: die Herkuleskeule kommt wieder! Am 01.04.2022 ist eine Vorstellung des Dresdner Kabarett-Ensembles im Theater an der Ilmenau geplant. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit, können aber auch zurückgegeben oder gespendet werden.

Mitgliederversammlung – die Versammlung der Mitglieder kann am 22.03.2021 nicht wie gewohnt als Treffen vor Ort stattfinden. Wir haben uns daher entschieden, sie auf den 15.7.2021 in das Langhaus in Oldenstadt zu verschieben.

Wir wünschen unseren Mitglieder, Abonnentinnen und Abonnenten und allen Zuschauerinnen und Zuschauern, dass sie gesund und frohen Mutes sind und dass wir uns bald wieder begegnen und gemeinsam Kultur erleben können!

Der KULTURKREIS bei Radio ZuSa

In der Magazinsendung „ExtraWach“ vom 24.02.2021 berichtet Jana Hoose über die aktuelle Situation des Kulturkreises.

Sie können den Beitrag hier nachhören.

Veranstaltungen im Februar

Das Theaterstück Käpten Knitterbart und seine Band kann leider nicht wie geplant am 14.02.2021 in der Stadthalle aufgeführt werden. Stattdessen wird die spannende und amüsante Piratengeschichte für Kinder am 14.11.2021 auf der Hinterbühne des Theaters an der Ilmenau gezeigt. Karten behalten ihre Gültigkeit, dürfen aber auch an der Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie gekauft wurden.

Ob die weiteren Februar-Veranstaltungen ebenfalls abgesagt werden müssen, ist aktuell noch offen. Die Lockdown-Bestimmungen gelten zunächst bis zum 14.02.2021.

 

NEU: nach der erneuten Verlängerung des Lockdowns bis zum 07.03.2021 können nun auch diese Veranstaltungen nicht wie geplant stattfinden:

„Zerfließe, mein Herze…“ Einblicke in Bachs Johannespassion mit Erik Matz – der Vortrag wurde verlegt auf den 25.02.2022

Konzert mit dem Göttinger Symphonie Orchester und der Flötistin Yaejin Lee – wir bemühen uns noch um einen Ausweichtermin

Kinderkonzert „Beethoven zieht wieder um!“ – das Konzert wurde verlegt auf den 24.02.2022

Komödie „Eine Frau braucht einen Plan“ – die Vorstellung fällt leider aus

Gegen die Depression

In der Onlineausgabe der Barftgaans schreibt Barbara Kaiser am 15.01.2021 über das Neujahrskonzert des Göttinger Symphonie Orchesters, das als Video auf YouTube zu finden ist:

 

„Neujahrskonzert der Göttinger im Stream. So nahe kommen Sie den Musikern und vor allem dem quirligen Generalmusikdirektor Nicholas Milton nie wieder“…  Hier weiterlesen in der Barftgaans online

Konzert mit dem Göttinger Symphonie Orchester online

Das beliebt Neujahrskonzert mit dem Göttinger Symphonie Orchester kann in diesem Jahr leider nicht wie geplant in der St. Marien Kirche stattfinden. Für alle, die auf den musikalischen Neujahrsbeginn nicht verzichten wollen, bietet das Orchester online eine aktuelle Aufzeichnung an. So können Sie sich das Konzert zu Hause auf den Bildschirm holen.

Das Silvesterkonzert enthält viele bekannte Melodien von Johann Strauß II, Eduard Strauß und Josef Strauß. Der KULTURKREIS wünscht Ihnen viel Freude an der Musik und ein gutes neues Jahr!

Konzert des GÖTTINGER Symphonieorchesters hier clicken.

„Die Physiker“ mit Theaterpreis ausgezeichnet

Jährlich vergibt die Interessengemeinschaft der der Städte mit Theatergastspielen (INTHEGA) den Preis „Die Neuberin“ für herausragende Tournee- und Gastspielproduktionen.

Das Tournee-Theater Thespiskarren wurde nun für Die Pysiker mit dem 3. Preis ausgezeichnet. In Uelzen war das Stück Anfang Februar 2020 im Theater-Ring des KULTURKREISES zu sehen und überzeugte Publikum und Presse. Folkert Frels lobte in der AZ die ‚beeindruckende Inszenierung‘ des Dramas von Friedrich Dürrenmatt. Ausführlicher schwärmte man in der Offenbach-Post: „Ein derart herausragendes Stück von einem derart herausragenden Ensemble gespielt zu sehen, ist wahrer Kulturgenuss und ließe sich vielfach beschreiben – fulminat, furios, famos. Aber manchmal reicht auch ein Wort zum Abschluss: sensationell“.

Der KULTURKREIS gratuliert dem Tournee-Theater Thespiskarren zur Preisverleihung!

Kulturkreis Uelzen e.V.
Tel. 0581/800-6246

Öffnungszeiten
Abendkasse: 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn