Mitgliederversammlung 2025

14. Mai 2025
mehr »
Studiobühne – Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, Niedersachsen 29525 Deutschland
19:00 - 20:00

Peppa Wutz auf Abenteuer

23. Mai 2025
mehr »
Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, 29525 Deutschland
16:00 - 17:30

Auf die Bühne – Abschlusspräsentation des Schauspielkurses für Kinder

21. Juni 2025
mehr »
Hinterbühne – Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, 29525 Deutschland
16:00 - 17:00

HEAVEN CAN WAIT CHOR – Jetzt erst recht!

02. November 2025
mehr »
Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, 29525 Deutschland
18:00 - 20:00

Neuigkeiten

Best of Poetry Slam begeistert!

Absurde Antworten auf Fragen in Internetforen, Liebe & fettiges Essen oder 300 Kanalratten, die gleichzeitig in eine Pfütze tappen, … Die Poet*innen aus Berlin, Kiel, Jena und Essen begeisterten am Samstag das Publikum im gut gefüllten Theater an der Ilmenau.

Am Ende kürten die Uelzener*innen mit viel Applaus, Rufen und Füßetrappeln Sandra daVina mit ihrem leidenschaftlichen Text über das Raclettieren zur Siegerin.

28.11. Poetry Slam Line-up veröffentlicht

Das Line-up für den Poetry Slam am 3. Dezember steht fest!

Auf der Bühne des Theaters an der Ilmenau treten an:

Sandra DaVina
Leticia Wahl
Bleu Broode
Friedrich Herrmann
Piet Weber

Durch den Abend führt David Friedrich!

Sonntag 1. Advent – Golden Ace im Theater!

Treten Sie ein in die Welt der Magie und werden Sie Teil der Show!

Ein Highlight des Abends wird die Hypnose sein, die das Magierduo zeigt.

Freiwillige, die dieses Erlebnis live erleben möchten, können sich gerne in der Show melden, um dann auf die Bühne zu kommen.

In ihrer Show „Magische Zeiten!“ zeigen die beiden Ausnahmekünstler wie sich die Zauberkunst im Laufe der Jahre entwickelt hat. Sie präsentieren Salonmagie, lassen Gegenstände schweben oder verschwinden und lesen die Gedanken ihrer Gäste!

Karten hier Golden Ace – Die Magier

Lesung „Boulevard der Uhl“ ist ausverkauft

Die Krimi-Lesung mit Carsten Schlüter am 29. Oktober 2022 auf der Studiobühne im Theater an der Ilmenau ist ausverkauft.

In „Boulevard der Uhl“ führt ein neuer Fall Holger Hammer hinter die schweren Vorhänge des Theaters an der Ilmenau…

Die Vorstellung ist eine doppelte Premiere! Die erste Lesung aus Carsten Schlüters neuem Roman ist auch die erste Veranstaltung auf der neuen Studiobühne.

Carsten Schlüter liest am 13.11. noch einmal „Boulevard der Uhl“: Kulturbühne Altes Lichtspielhaus in Ebstorf, 16 Uhr

Mehr Informationen hier.

Ohnsorg-Theater ‚Dat Hörrohr‘ im Theater

Am 5. November gastiert das Ohnsorg-Theater mit ‚Dat Hörrohr‘ im Theater an der Ilmenau.

Premiere feierte die Neuinszenierung des Klassikers im August in Hamburg. Publikum und Presse jubelten:

NDR 90,3 Kulturjournal, 31.08.2022
Ein Muss für alle Nostalgie-Fans. Vorhang auf – und schon ist es wieder da: dieses Gefühl von muckeligen Ohnsorg-Fernsehabenden bei Salzstangen und Cola. Nostalgie pur und fast wie aus dem Fernsehen ist das, was das Ohnsorg Theater da mit „Dat Hörrohr“ auf die Bühne bringt: ein Wiedersehen mit Opa Meiners und ein Wiederhören mit einem der wohl berühmtesten Schnacks der Ohnsorg-Geschichte: „As Du meenst, Bertha!“

Zeit Online / dpa, 29.08.2022
Mit Schwung, herzhaftem Humor und einer guten Portion Menschenkenntnis in die Spielzeit 2022/23 … Frank Grupes launige Inszenierung des niederdeutschen Evergreens von 1955 erhielt bei der Premiere am Sonntag langanhaltenden Applaus.

Hamburger Abendblatt, 30.08.2022
Frank Gruppe inszeniert all das mit Sinn für präzise Situationskomik … So bedienen er und das bestens harmonierende Ensemble geschickt eine Sehnsucht nach Nostalgie, nach guten alten Ohnsorg-Zeiten, verbunden mit der Liebe zu Land und Leuten sowie skurrilen Typen[…]

Karten für die Vorstellung am 5. November 20 Uhr hier.

Theater feierlich eröffnet

Am 30. September wurde das Theater an der Ilmenau mit einem ‚Tag der offenen Tür‘ und einer Abendveranstaltung feierlich wiedereröffnet. Nach 2,5 Jahren Pause finden nun wieder viele Veranstaltungen statt. Die Besucherinnen und Besucher der ersten Vorstellungen sind sich einig: Es ist richtig schön geworden!

Obwohl an der Fassade noch gearbeitet wird, ist innen alles fertig: die moderen Bühnentechnik macht anspruchsvolle Produktionen möglich, der Fahrstuhl verbindet den Theatersaal barrierefrei mit den Foyers und im unteren Foyer laden bequeme Sitzgelegenheiten und eine große Auswahl an Getränken und Snacks vor der Vorstellung und in der Pause zum Verweilen ein.

Die nächsten Kulturkreis-Veranstaltungen im Theater an der Ilmenau finden sie hier.

Filmmusik im Theater an der Ilmenau

Rund 500 Zuschauerinnen und Zuschauer waren am letzten Wochenende zur öffentliche Generalprobe der Lüneburger Symphoniker in die LKH Arena gekommen. Bereits bei diesem Termin begeisterte das Orchester das Publikum mit großer Spielfreue und bekannten Melodien und stimmte gleichzeitig die letzten Feinheiten ab. Am Samstag 1. Oktober eröffnen die Lüneburger Symphoniker mit ihrem Filmmusik-Konzert unter der Leitung von Mino Marani die Saison des Kulturkreises.

Karten hier

Wieder-Eröffnung des Theaters am 30. September!

Theater, Musik, Kabarett, Zauberkunst, Tanz… – bald öffnet sich das Theater an der Ilmenau wieder für Kultur und Unterhaltung.

Nach umfangreicher Sanierung der Bühnentechnik, der Künstlerbereiche und der Foyers wird das Haus am 30. September feierlich wiedereröffnet.

Am Nachmittag werden zwischen 13 und 16 Uhr Führungen durch das Haus angeboten – alle, die Interesse an einem Blick hinter die Kulissen haben, sind herzlich eingeladen!

Am Abend gibt es für geladene Gäste eine Feier mit festlichem und abwechslungsreichem Programm.

Und bereits am nächsten Tag startet der KULTURKREIS mit einem Konzert der Lüneburger Symphoniker in die Kultursaison 2022/2023.

Die nächsten Vorstellungen des Kulturkreises im Theater an der Ilmenau sind: (mehr …)

Programmheft KULTURKREIS

Nach langer Theatersanierung und vielen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie freuen wir uns auf die kommende Kultursaison – auf Theater, Musik, Kabarett, Zauberkunst, Tanz und Akrobatik, auf den Spaß, die leidenschaftlichen Darstellungen und emotionalen Musikstücke in den Vorstellungen, auf den Applaus und die Begegnungen!

Zwischen Oktober 2022 und Mai 2023 werden 38 Veranstaltungen in den Sparten Theater, Konzert, Kleine Bühne, Kinderveranstaltungen, fremdsprachiges Theater und Sonderveranstaltungen angeboten.

Alle Informationen zu den Vorstellungen finden Sie in gedruckter Form in unserem Programmheft. Dieses liegt in der Stadt- und Touristinformation, an öffentlichen Stellen und bald auch im Theater an der Ilmenau aus.

bonnie-kittle-MUcxe_wDurE-unsplash

NEU Freikarten für Begleitpersonen unter 25 Jahren

Der Kulturkreis macht seinen Besucherinnen und Besuchern ein neues Angebot:

Wenn Sie gerne eine junge Person für das Theaterprogramm interessieren wollen oder eine junge Person bitten möchten, Sie zum Theater zu fahren und Sie zu begleiten, bieten wir Ihnen das Ticket PLUS und das Abo PLUS.

 

Ticket PLUS

Beim Kauf eines Tickets gibt es auf Wunsch eine Freikarte für eine Begleitperson unter 25 Jahren. Das Ticket PLUS wird bei allen Veranstaltungen angeboten, die auch über das Wahl-Abo gebucht werden können.

 

Abo PLUS

Beim Kauf eines Abonnements (Theater, Symphonischer Ring und Wahl-Abo) gibt es auf Wunsch ein Frei-Abo für eine Begleitperson unter 25 Jahren.

 

Ihre Begleitperson erhält ebenfalls einen festen Sitzplatz; die PLUS-Tickets sind übertragbar, gelten jedoch nur für Zuschauerinnen und Zuschauer unter 25 Jahren.

 

Das Ticket PLUS und das Abo PLUS bekommen Sie in unserer Vorverkaufsstelle der Stadt- und Touristinformation Uelzen oder können es per Mail (info@kk-uelzen.de) oder Telefon (0581 800 62 46 Anrufbeantworter!) bestellen.

Die Abonnements in der Saison 2022/2023

Große Orchester, leidenschaftliches Sprechtheater, freie Auswahl bei Konzerten, Theater, Vorträgen oder Kabarett. Die Abonnements des KULTURKREISES bieten einen abwechslungsreichen Kulturgenuss.

 

Formular Abo-Bestellung

Preise und Bedingungen hier

 

Veranstaltungen im Theater-Ring

Mobbing

Der tollste Tag

Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke

Wer hat Angst vorm weißen Mann

Übersicht als PDF

 

Veranstaltungen im Symphonischen Ring

Göttinger Symphonie Orchester mit Kuhlau-Preisträgerin

Klassische Philharmonie Bonn – Auf Reisen

 

(mehr …)

Kulturkreis Uelzen e.V.
Tel. 0581/800-6246

Öffnungszeiten
Abendkasse: 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn