Mitgliederversammlung 2025

14. Mai 2025
mehr »
Studiobühne – Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, Niedersachsen 29525 Deutschland
19:00 - 20:00

Peppa Wutz auf Abenteuer

23. Mai 2025
mehr »
Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, 29525 Deutschland
16:00 - 17:30

Auf die Bühne – Abschlusspräsentation des Schauspielkurses für Kinder

21. Juni 2025
mehr »
Hinterbühne – Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, 29525 Deutschland
16:00 - 17:00

HEAVEN CAN WAIT CHOR – Jetzt erst recht!

02. November 2025
mehr »
Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, 29525 Deutschland
18:00 - 20:00

Neuigkeiten

Kulturbrief Oktober

Der KULTURKREIS eröffnet das sanierte Theater mit den ersten Veranstaltungen und es ist für jede/jeden etwas dabei:

Konzerte, Comedy, Kindertheater und Lesungen mit Carsten Schlüter.

Hier der aktuelle Kulturbrief Oktober 2022

Wieder-Eröffnung des Theaters am 30. September!

Theater, Musik, Kabarett, Zauberkunst, Tanz… – bald öffnet sich das Theater an der Ilmenau wieder für Kultur und Unterhaltung.

Nach umfangreicher Sanierung der Bühnentechnik, der Künstlerbereiche und der Foyers wird das Haus am 30. September feierlich wiedereröffnet.

Am Nachmittag werden zwischen 13 und 16 Uhr Führungen durch das Haus angeboten – alle, die Interesse an einem Blick hinter die Kulissen haben, sind herzlich eingeladen!

Am Abend gibt es für geladene Gäste eine Feier mit festlichem und abwechslungsreichem Programm.

Und bereits am nächsten Tag startet der KULTURKREIS mit einem Konzert der Lüneburger Symphoniker in die Kultursaison 2022/2023.

Die nächsten Vorstellungen des Kulturkreises im Theater an der Ilmenau sind: (mehr …)

Programmheft KULTURKREIS

Nach langer Theatersanierung und vielen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie freuen wir uns auf die kommende Kultursaison – auf Theater, Musik, Kabarett, Zauberkunst, Tanz und Akrobatik, auf den Spaß, die leidenschaftlichen Darstellungen und emotionalen Musikstücke in den Vorstellungen, auf den Applaus und die Begegnungen!

Zwischen Oktober 2022 und Mai 2023 werden 38 Veranstaltungen in den Sparten Theater, Konzert, Kleine Bühne, Kinderveranstaltungen, fremdsprachiges Theater und Sonderveranstaltungen angeboten.

Alle Informationen zu den Vorstellungen finden Sie in gedruckter Form in unserem Programmheft. Dieses liegt in der Stadt- und Touristinformation, an öffentlichen Stellen und bald auch im Theater an der Ilmenau aus.

bonnie-kittle-MUcxe_wDurE-unsplash

NEU Freikarten für Begleitpersonen unter 25 Jahren

Der Kulturkreis macht seinen Besucherinnen und Besuchern ein neues Angebot:

Wenn Sie gerne eine junge Person für das Theaterprogramm interessieren wollen oder eine junge Person bitten möchten, Sie zum Theater zu fahren und Sie zu begleiten, bieten wir Ihnen das Ticket PLUS und das Abo PLUS.

 

Ticket PLUS

Beim Kauf eines Tickets gibt es auf Wunsch eine Freikarte für eine Begleitperson unter 25 Jahren. Das Ticket PLUS wird bei allen Veranstaltungen angeboten, die auch über das Wahl-Abo gebucht werden können.

 

Abo PLUS

Beim Kauf eines Abonnements (Theater, Symphonischer Ring und Wahl-Abo) gibt es auf Wunsch ein Frei-Abo für eine Begleitperson unter 25 Jahren.

 

Ihre Begleitperson erhält ebenfalls einen festen Sitzplatz; die PLUS-Tickets sind übertragbar, gelten jedoch nur für Zuschauerinnen und Zuschauer unter 25 Jahren.

 

Das Ticket PLUS und das Abo PLUS bekommen Sie in unserer Vorverkaufsstelle der Stadt- und Touristinformation Uelzen oder können es per Mail (info@kk-uelzen.de) oder Telefon (0581 800 62 46 Anrufbeantworter!) bestellen.

Die Abonnements in der Saison 2022/2023

Große Orchester, leidenschaftliches Sprechtheater, freie Auswahl bei Konzerten, Theater, Vorträgen oder Kabarett. Die Abonnements des KULTURKREISES bieten einen abwechslungsreichen Kulturgenuss.

 

Formular Abo-Bestellung

Preise und Bedingungen hier

 

Veranstaltungen im Theater-Ring

Mobbing

Der tollste Tag

Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke

Wer hat Angst vorm weißen Mann

Übersicht als PDF

 

Veranstaltungen im Symphonischen Ring

Göttinger Symphonie Orchester mit Kuhlau-Preisträgerin

Klassische Philharmonie Bonn – Auf Reisen

 

(mehr …)

Ehrennadeln für kulturelles Engagement

Für ihren beispielhaften Einsatz im kulturellen Bereich wurden gestern Birgit Alpers-Meyer und Ute Lange-Brachmann geehrt. Beide engagieren sich seit 2003 im Geschäftsführenden Vorstand des KULTURKREISES.

In der Sitzung des Rates zeichnete Bürgermeister Jürgen Markwardt sie mit der Ehrennadel der Hansestadt Uelzen aus.

In der Pressemitteilung der Hansestadt Uelzen wird das Engagement dargestellt und die Auszeichnung begründet:

 

Birgit Alpers-Meyer für ihren beispielhaften Einsatz im kulturellen Bereich

Birgit Alpers-Meyer engagiert sich im Verein „Internationale Sommerakademie Lüneburger Heide“ ein. Sie ist seit Vereinsgründung und der ersten Sommerakademie im Jahr 2010 Schatzmeisterin und Leiterin für alles Organisatorische. „Die Akademie ergänzt die Uelzener Kulturlandschaft in besonderer Weise“, sagte Bürgermeister Jürgen Markwardt. (mehr …)

Theaterführung für Mitglieder

Bei der jährlichen Versammlung informierten sich die Mitglieder des Kulturkreises über die Sanierung des Theaters an der Ilmenau. Julius Pöhnert, Leiter Veranstaltungsstätten bei der Hansestadt Uelzen, führte durch die Foyers, vorbei an Technikräumen und Garderoben bis auf die große Bühne.

Mehr hier.

Kulturkreis lädt Mitglieder ein

NEU: Die Versammlung findet in der Mensa des Herzog-Ernst-Gymnasiums (Eingang: Albertstraße 41) statt.

Zur jährlichen Versammlung lädt der Kulturkreis Uelzen seine Mitglieder am 03.05.2022 um 19 Uhr in das Theater an der Ilmenau ein. Es werden der Geschäftsbericht 2020/21 und der Haushaltsplan 2022/23 erläutert, über die aktuelle Saison berichtet und das neue Programm ab Herbst 2022 vorgestellt und diskutiert. Zu Beginn der Sitzung findet eine Führung durch das Theater an der Ilmenau statt, das zurzeit saniert wird. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und ihre Ideen und Anmerkungen einzubringen. Für die Mitgliederversammlung gelten derzeit keine Corona-Beschränkungen; das Tragen einer FFP2-Maske bis zum Sitzplatz ist erwünscht.

Alle Mitglieder erhalten eine Einladung mit Tagesordnung per E-Mail oder Post.

Keule on Tour

Am Freitag 1. April 2022 gastiert Die Herkuleskeule in der Stadthalle Uelzen. Das Dresdner Kabarett-Theater spielt das Programm Hüttenkäse – Drei Experten auf dem Jakobsweg.

Alle Informationen und der Link zum Ticketkauf hier.

Bericht MDR SACHSENSPIEGEL Kabarett zum Pilger Kult in Dresden 27.06.2019 hier.

Es gelten diese Corona-Regeln:

• 3G: Einlass erfolgt gegen Nachweis für vollständig Geimpfte, Genesene und Getestete
• Maskenpflicht bis zum Sitzplatz (FFP2), gerne dürfen Sie Ihre Maske auch am Sitzplatz aufbehalten, müssen es aber nicht
• Gastronomie ist geschlossen

BIBI BLOCKSBERG „ALLES WIE VERHEXT“

Wir freuen uns auf Bibi!

Am Samstag (14 Uhr) kommt die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg in die Stadthalle nach Uelzen und erlebt zusammen mit den kleinen und großen Hexen-Fans einen Tag, an dem einfach „alles wie verhext!“ ist.

Alle Informationen und der Link zum Ticketkauf hier.

Es gelten diese Corona-Regeln:

3G: Einlass erfolgt gegen Nachweis für vollständig Geimpfte, Genesene und Getestete
Maskenpflicht bis zum Sitzplatz (FFP2), gerne dürfen Sie Ihre Maske auch am Sitzplatz aufbehalten, müssen es aber nicht
• Gastronomie ist geschlossen

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
• ausgenommen von 3G-Regel
• keine Maske für Kinder unter 6 Jahren
• einfache Maske (z.B. Stoffmaske) für Kinder unter 14 Jahren

Kulturkreis Uelzen e.V.
Tel. 0581/800-6246

Öffnungszeiten
Abendkasse: 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn