Mitgliederversammlung 2025

14. Mai 2025
mehr »
Studiobühne – Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, Niedersachsen 29525 Deutschland
19:00 - 20:00

Peppa Wutz auf Abenteuer

23. Mai 2025
mehr »
Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, 29525 Deutschland
16:00 - 17:30

Auf die Bühne – Abschlusspräsentation des Schauspielkurses für Kinder

21. Juni 2025
mehr »
Hinterbühne – Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, 29525 Deutschland
16:00 - 17:00

HEAVEN CAN WAIT CHOR – Jetzt erst recht!

02. November 2025
mehr »
Theater an der Ilmenau
Greyerstraße 3
Uelzen, 29525 Deutschland
18:00 - 20:00

Neuigkeiten

Theaterabend ‚Woyzeck‘ mit Einführung in das Stück

Am Dienstag, 28. November, spielt das Theater für Niedersachsen diesen Klassiker über menschliche Grausamkeit, Machtmechanismen und die Sehnsucht nach Liebe.

Woyzeck ist brutal, traurig und zutiefst berührend. Dabei nimmt die kraftvolle und bedingungslose Sprache uns mit wie die Geschichte selbst: das Scheitern eines Menschen an dem System als zeitloses Dilemma.

Um 19 Uhr gibt die Dramaturgin Cornelia Pook im großen Saal eine ~20-minütige Einführung in das Stück.

 

Stadtführung Kuhlau & Uelzen

Am Mittwoch, den 25. Oktober um 16 Uhr sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Mitglieder der Jury und die Uelzener Gastfamilien des Kuhlauwettbewerbs zu einer speziellen Stadtführung eingeladen. Die Gästeführerin Hella Jahncke führt an Orte in der Uelzener Innenstadt, die an Friedrich Kuhlau erinnern, erzählt über Uelzen in Kuhlaus Geburtsjahr 1786 und verbindet das mit den Highlights aus der Uelzener Stadtführung.

Dauer ca. 1,5 Stunden. Eintritt frei

Treffpunkt: vor der Stadt- und Touristinfo, Herzogenplatz 2 (Rathaus)

Informationen zum Kuhlauwettbewerb unter www.kuhlau.de

20. Internationaler Flötenwettbewerb „Friedrich Kuhlau“ startet

In Uelzen steht der 20. Internationale Flötenwettbewerb „Friedrich Kuhlau“ vor der Tür: Ab Sonntag, 22. Oktober, zeigen mehr als 60 junge Musizierende aus 17 Ländern ihr Können an den Instrumenten Flöte und Klavier. Bis zum 28. Oktober spielen 29 Ensembles aus Südkorea, China, Deutschland und Ungarn, oder auch aus Japan, Frankreich, Chile, Finnland sowie Slowenien einer Jury mit Werken des in Uelzen geborenen Komponisten Friedrich Kuhlau vor.

Die öffentlichen Vorspiele finden von Montag, 23. Oktober, bis Samstag, 28. Oktober, jeweils ab 11.30 Uhr im Theater an der Ilmenau statt. Weitere Informationen zu den Terminen bietet die Hansestadt online unter www.kuhlau.de. Am Samstag, 28.Oktober, startet um 20 Uhr im Theater das große Abschlusskonzert (mehr …)

KulturPass – Der KULTURKREIS macht mit

Mit dem KulturPass können alle, die 2023 18 Jahre alt werden (Geburtsjahr 2005), vielfältige lokale Kulturangebote wahrnehmen. Dafür erhalten sie ein Budget von 200 Euro, das für Konzerte, Kino-, Museums- und Theaterbesuche oder für den Kauf von Büchern und Platten genutzt werden kann.

DU WIRST 2023 18 Jahre?

DANN GIBT’S 200 € GESCHENKT!

HOL DIR DEN KulturPass!

Der KULTURKREIS bietet 14 Veranstaltungen aus seinem Programm über die KulturPass-App:

Conni – Das Zirkus-Musical | ABBA – The Tribute Concert | CAVEWOMAN | Der Nussknacker | Die Perlen der Cleopatra – Silvesteroperette | Die Eiskönigin | Best of Poetry Slam | Golden Ace | Rhythm of the Dance | KOKUBO – The Drums of Japan | Distel Berlin | The World of Musicals | Ohnsorg-Theater | The Chicago Blues Brothers

Alle Infos unter www.kulturpass.de

Saisoneröffnung am 8. September im Theater an der Ilmenau

Alle Mitglieder, Freundinnen und Freude des KULTURKREISES sind herzlich eingeladen, die Vorfreude auf 38 frische Veranstaltungen zu feiern und zum Programm ins Gespräch zu kommen.

Das Ensemble Elbrass unternimmt an diesem Abend einen musikalischen Streifzug durch die kommende Saison von Mussorgsky bis ABBA.

Außerdem bedanken wir uns bei Ute Lange-Brachmann und Birgit Alpers-Meyer für 20 Jahre Mitarbeit im Kulturkreis Vorstand.

Wir freuen uns wenn Sie sich zur Veranstaltung anmelden per E-Mail an info@kk-uelzen.de oder per Telefon 0581 8006246 (bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter!).

Bitte beachten Sie: der Fahrstuhl im Theater an der Ilmenau ist aktuell defekt, die Studiobühne, auf der die Saisoneröffnung stattfindet, ist nicht barrierefrei zu erreichen!

Voktett Hannover im Ratssaal

Freuen Sie sich auf ein Highlight in diesem Jahr, das Konzert mit dem preisgekrönten Vokalensemble Voktett Hannover und Yoonjee Kim am Klavier!

Am Sonntag, den 10. September 2023 um 17 Uhr steht der Ratssaal des Rathauses Uelzen unter dem Motto „The Passing oft he Year“ und lässt Sie in den Jahreszyklus von Frühling bis Winter eintauchen, stilistisch vielseitig zusammengestellt mit Werken von Brahms, Boulanger, Poulenc, Dove, Debussy und anderen. Das Konzert des mehrfach preisgekrönten Ensembles ist ein echtes Highlight der Saison!

Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen, hier oder an der Abendkasse.

Theater barrierefrei

Im Zuge der Sanierung wurde die Barrierefreiheit im Theater an der Ilmenau verbessert. Neben den 8 Rollstuhlplätzen in der 1. und 2. Reihe sowie Sitzplätzen für Begleitpersonen in unmittelbarer Nähe hat das Theater einen Fahrstuhl und ein rollstuhlgerechtes WC bekommen.

 

Außerdem wurden einige Plätze mit einer Induktionsschleife für Gäste mit Hörgerät ausgestattet. Im restlichen Saal gibt es die Möglichkeit, per App Lautstärke, Höhen und Tiefen anzupassen.

 

Informationen über das Platzangebot, die Situation im Theater und Tickets für Sie und Ihre Begleitung gibt es in der Stadt- und Touristinformation (Tel. 0581-8006172).

 

Das Theater bietet darüber hinaus einen kostenlosen Service an, bei dem Besuchern, die in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt sind, eine Begleitperson zur Verfügung gestellt wird, die hilft, im Notfall das Theater zu verlassen oder ein Getränk in der Pause zu besorgen. Infos zu den Theater-Guides hier.

 

Der Zauberer von OZ – 16. April in Uelzen

Die lustige und bewegende Geschichte von Dorothy aus Kansas, der Vogelscheuche ohne Verstand, dem herzlosen Blechmann und dem ängstlichen Löwen ist weltbekannt.

L. Frank Baum schrieb die Geschichten, die er abends seinen Söhnen erzählte, auf – sein Buch „Der Zauberer von OZ“ war 1900 ein sensationeller Erfolg und ist auch heute noch eines der meistgelesenen Kinderbücher.

Das Westfälische Landestheater bringt die mitreißende Erzählung beeindruckend auf die Bühne – mit tollen Stimmen, einem faszinierenden Bühnenbild und ganz viel Leidenschaft!

Die Vorstellung in Uelzen am 16. April um 15 Uhr im Theater an der Ilmenau wird gefördert von mycity.

Einen Trailer und mehr Infos zum Inhalt und zu den attraktiven Eintrittspreisen finden Sie hier.

SPATZ UND ENGEL – Gruß nach Uelzen!

Die Geschichte der Freundschaft zwischen Édith Piaf und Marlene Dietrich

Der Kulturkreis zeigt das ‚außergewöhnliche wie hinreißende‘ Theaterstück am 30. März um 19.30 Uhr im Theater an der Ilmenau und bietet dem Publikum einen besonderen Preisvorteil: 1 Ticket bezahlen + 1 Freikarte erhalten. Das Angebot ist nur buchbar über info@kk-uelzen.de oder in der Touristinfo Uelzen (Tel. 0581 800 6172).

mehr zum Stück hier.

Das Ensemble hat dem Uelzener Publikum einen besonderen Gruß geschickt – anschauen auf der Facebook-Seite des Theaters!

 

Kulturkreis Uelzen e.V.
Tel. 0581/800-6246

Öffnungszeiten
Abendkasse: 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn