Einblicke in Bachs Johannes Passion
Johann Sebastian Bach hat in seinen Kompositionen niemals ‚einfach nur‘ irgendwelche Töne zu Papier gebracht. Immer gibt es einen logischen Aufbau, motivische Feinstarbeit und Stimmungen bzw. Aussagen, die es zu entdecken gilt.
Erik Matz wendet sich in seinem Vortrag dem Aufbau der „Johannespassion“ BWV 245 zu. Beginnend mit der Großform, richtet sich der Fokus immer tiefer gehend auf kleine Motive und Affekte, die jeden Abschnitt wieder ganz anders prägen und ihnen die musikalische Grundlage geben. Notenbeispiele werden die Erläuterungen sichtbar machen.
Dauer: 1 Stunde 15 Minuten ohne Pause
ERIK MATZ
VORVERKAUF
€ 10,–
€ 8,50 für Mitglieder
€ 6,– für Schüler/Studenten
ABENDKASSE
zzgl. € 2,– (außer Mitglieder)
GRUPPENRABATT
für 10 Vollzahler – 1 Freikarte
WAHL-ABO
€ 8,50
€ 7,– für Mitglieder
HINWEIS: Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen steht nur ein eng begrenztes Platzangebot zur Verfügung. Wenn sie zusammensitzen möchten, reservieren Sie bitte Ihre Karten in einer gemeinsamen Bestellung. Wir können Sie dann auf nebeneinanderliegenden Sitzen ohne Sicherheitsabstand platzieren. Am Veranstaltungstag werden die Plätze nach Reihenfolge des Eintreffens vergeben (First come first serve)